erixx GmbH
Einstimmig hat die GDL-Tarifkommission das Ergebnis der Tarifverhandlungen am 8. Juli 2020 in Celle für die erixx GmbH angenommen. Dem Abschluss vorausgegangen war ein Tarifkonflikt, der nun durch besonnenes Agieren beider Seiten beigelegt werden konnte. Die wesentlichen Verbesserungen sind:
- Entgelterhöhung von 1,5 Prozent rückwirkend zum 1. Januar 2020, zeitgleich werden die Zulagen für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit dynamisiert.
- Eine weitere Entgelterhöhung um 2,6 Prozent zum 1. November 2020, die Zulagen erhöhen sich dann auf die BuRa-Werte für Nacht- (3,33 Euro), Sonntags- (5,64 Euro) und Feiertagsarbeit (6,16 Euro) sowie die Einführung einer Zulage für Schichten, die im Zeitraum 0:00 bis 4:00 Uhr beginnen und enden.
- Die Umsetzung der dritten strukturellen Verbesserung der Entgelttabellen für Lokomotivführer zum 1. Januar 2021.
- Die Anbindung der Zugbegleiter steigt in Entgeltstufe 1 von 89 auf 92,5 und ab Stufe 2 von 91 auf 93,5 Prozent zum 1. Juli 2020, gleichzeitig klettert sie bei den Disponenten von 86 auf 90 Prozent.
- Ab 1. Januar 2021 beginnen und enden alle Schichten am eigenen Einsatzort. Muss eine Schicht an einem anderen Einsatzort geleistet werden, erfolgt der Transfer dorthin und zurück als Gastfahrt.
- Ab 2022 wird ein persönlich verbindlicher Jahresschichtplan eingeführt. Alternativ können Arbeitnehmer andere, betrieblich angebotene Planungsmodelle wählen.
- Die Regelungen zu den Ruhetagen bleiben unverändert. Das gilt auch für den Kalendertagsbezug bei den 36-Stunden-Ruhen.
Schon in acht Monaten wird die GDL die Angleichung des Entgelts des Zugpersonals an das volle Marktniveau verfolgen.
Danke für das Vertrauen in die GDL. Die erkämpften Ergebnisse sind beachtlich und der Einsatz hat sich gelohnt.